Der aktuelle Stand der Forschung bietet im Bereich der Chemosensitivitäts- Forschung zu Geruch und Geschmack im Zusammenhang mit Nahrungskarenz bisher sehr wenige Erkenntnisse.
Im Rahmen von Forschungsaktivitäten der ...
Androstadienon (AND) ist ein Chemosignal, das z.B. im menschlichen Körperschweiß vorkommt. Im Rahmen dieser Arbeit soll systematisch gesammelt werden, ob in der Literatur konsistente Einflüsse von AND auf bestimmte ...
Intramyozelluläre Lipide (IMCL) der Skelettmuskulatur spielen in der Pathogenese der Insulinresistenz, einer Vorstufe des Typ 2 Diabetes mellitus, eine wichtige Rolle. So zeichnen sich untrainierte insulinresistente Personen ...
In dieser Dissertation wurden die Phänomene, die in 1H-MR-Spektren des Knochenmarks von Gesunden und Leukämiepatienten entdeckt wurden, durch in-vitro Experimente nachgestellt und erklärt. Dabei geht es insbesondere um die ...
In der Literatur wird gadoliniumhaltiges Kontrastmittel als weniger nephrotoxisch, auch vor allem bei niereninsuffizienten Patienten beschrieben.
In unserer Pilotstudie haben wir die Auswirkungen von konventionellen ...
Fibromyalgie heißt übersetzt Muskelfaserschmerz und ist eine chronische nicht entzündliche Schmerzerkrankung. Die Schmerzen sind hauptsächlich in der Muskulatur und in den Sehnenansätzen lokalisiert. Neben den genannten ...
Hintergrund: Bei Bakteriämien des gramnegativen Keims Pseudomonas aeruginosa wurde eine Mortalität von 21 % bis 37 % nachgewiesen (Horino et al. 2012; Tumbarello et al. 2011; Osih et al. 2007). Vor diesem Hintergrund und ...