Selbstbestimmung bis zuletzt - Möglichkeiten und Grenzen der Autonomieausübung im stationären Hospitz aus der Perspektive haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Salloch, Sabine de_DE
dc.contributor.author Breitsameter, Christof de_DE
dc.date.accessioned 2021-03-24T08:13:12Z
dc.date.available 2021-03-24T08:13:12Z
dc.date.issued 2011 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/113551
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-54927
dc.language.iso de
dc.title Selbstbestimmung bis zuletzt - Möglichkeiten und Grenzen der Autonomieausübung im stationären Hospitz aus der Perspektive haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter de_DE
dc.type Article de_DE
utue.personen.pnd Salloch, Sabine/29897469X de_DE
utue.personen.pnd Breitsameter, Christof/186690053 de_DE
utue.publikation.seiten Seite 217-230 de_DE
utue.personen.roh Salloch, Sabine de_DE
utue.personen.roh Breitsameter, Christof de_DE
dcterms.isPartOf.ZSTitelID Ethik in der Medizin - Berlin : Springer, 1989 de_DE
dcterms.isPartOf.ZS-Issue 3 de_DE
dcterms.isPartOf.ZS-Volume volume:23 de_DE
utue.titel.verfasserangabe Sabine Salloch, Christof Breitsameter de_DE
utue.artikel.ppn 82622900X de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige