Einfluss der antithrombozytären Therapie auf den klinischen Verlauf der Steatosis hepatis

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Geisler, Tobias (Prof. Dr.)
dc.contributor.author Baku, Florian
dc.date.accessioned 2021-10-05T14:38:38Z
dc.date.available 2021-10-05T14:38:38Z
dc.date.issued 2021-10-05
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/119386
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1193861 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-60759
dc.description.abstract Die NAFLD stellt die häufigste chronische Lebererkrankung in Industrienationen dar (Loomba and Sanyal, 2013). Neben diätetischen Therapiemaßnahmen sind medikamentöse Therapieoptionen dringend erforderlich. Die Arbeit beschäftigt sich hierbei mit dem möglichen Einfluss einer antithrombozytären Therapie auf den klinischen Verlauf der Steatosis hepatis. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.ddc 610 de_DE
dc.subject.other NASH de_DE
dc.subject.other antithrombozytäre Therapie de_DE
dc.subject.other Steatosis hepatis de_DE
dc.title Einfluss der antithrombozytären Therapie auf den klinischen Verlauf der Steatosis hepatis de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2021-06-21
utue.publikation.fachbereich Medizin de_DE
utue.publikation.fakultaet 4 Medizinische Fakultät de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige