Das Konfrontationsrecht des Angeklagten und die Folgen der Verletzung dieses Rechts im Strafverfahren : die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte1 vom 15.12.2015 in der Rechtssache Schatschaschwili v. Deutschland (Nr. 9154/10)

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Das Konfrontationsrecht des Angeklagten und die Folgen der Verletzung dieses Rechts im Strafverfahren : die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte1 vom 15.12.2015 in der Rechtssache Schatschaschwili v. Deutschland (Nr. 9154/10)

Autor(en): Falke, Kim Cecile
Tübinger Autor(en):
Falke, Kim Cecile
Erschienen in: Deutsch-georgische Strafrechtszeitschrift - Berlin : Prof. Dr. Martin Heger, Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, (2022), Bd. year:2021, H. 4, S. 119-127
Sprache: Deutsch
Referenz zum Volltext: https://www.dgstz.de/storage/documents/CN5e9QKdW2qnhRzePlyGxYRGzN2vBQDD22hWBIzL.pdf
Dokumentart: Wissenschaftlicher Artikel
Seitenzahl: 1 Online-Ressource
Verbund-Nachweis: 1801357226
Zur Langanzeige

Das Dokument erscheint in: