Spezifische Point-of-Care Testung der Blutgerinnung mittels Anti-Xa Aktivitäts-basiertem Assay bei mit den direkten oralen Faktor Xa Inhibitoren Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban behandelten Patienten

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Poli, Sven (Prof. Dr.)
dc.contributor.author Divkovic, Mark
dc.date.accessioned 2025-07-25T10:36:34Z
dc.date.available 2025-07-25T10:36:34Z
dc.date.issued 2027-06-30
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/168374
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1683742 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-109701
dc.description.abstract Die Dissertation ist gesperrt bis zum 30. Juni 2027 ! de_DE
dc.description.abstract Thromboembolische Erkrankungen sind häufig und erfordern eine effektive Antikoagulation. Direkte orale Antikoagulantien (DOAKs) wie Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban haben Cumarine weitgehend ersetzt, jedoch fehlt ein schneller Point-of-Care-Test (SPOCT) zur Bestimmung ihrer Wirkung. Dies erschwert akute Entscheidungen in der Notfallmedizin. Diese Arbeit evaluiert erstmals einen SPOCT zur schnellen, bettseitigen Erfassung der Gerinnungshemmung durch die Faktor-Xa-Inhibitoren Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.ddc 610 de_DE
dc.title Spezifische Point-of-Care Testung der Blutgerinnung mittels Anti-Xa Aktivitäts-basiertem Assay bei mit den direkten oralen Faktor Xa Inhibitoren Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban behandelten Patienten de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2025-06-20
utue.publikation.fachbereich Medizin de_DE
utue.publikation.fakultaet 4 Medizinische Fakultät de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige