Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Hägele, Ulrich
dc.date.accessioned 2025-08-01T08:50:58Z
dc.date.available 2025-08-01T08:50:58Z
dc.date.created 2025-07-30
dc.date.issued 2025-08-06
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/168679
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110006
dc.description.abstract Bei Ulrich Hägele zu Gast im Studio ist Uli Linke, Professorin für Anthropologie am Rochester Institute of Technology / College of Liberal Arts. Sie forscht über Rassismus, Gender und politische Kultur, aber auch über Diversität, die Bedeutung von Sprache in der Globalisierung und über Körperwahrnehmungen. 2021 publizierte sie in einem Sammelband einen vielbeachteten Aufsatz über die erste Amtszeit von Donald Trump und seinem neofaschistischen Verständnis von Politik. Die beiden sprechen über die Situation in den USA im Zeichen einer neoliberalen, rechtskonservativen Politik und Trumps ausgesprochenes Feindbild den Intellektuellen gegenüber, also den Studierenden und Professor*innen. Die Trump-Administration hat in den vergangenen Wochen einen Frontalangriff auf die privaten und öffentlichen Universitäten in den USA unternommen. Und vor allem öffentliche Gelder gestrichen, wenn die betreffenden Unis sich nicht auf Linie der Regierung begeben wollten. Zeitenweise durften sich ausländische Studierende nicht mehr einschreiben, was erhebliche finanzielle Nachteile gebracht hat. Die Columbia Universität in New York hat eingelenkt, die Universität Harvard in Cambridge/Massachusetts erstmal nicht. Es geht aber auch um den inzwischen rund 4.000 Kilometer langen und zehn Meter hohen Grenzzaun im Süden der USA, der auch durch wüstenartige Gegenden führt. Bei 45 Grad im Schatten und ohne Wasser sind die Überlebenschancen für Migranten gering. de_DE
dc.format.extent 01:00:00 de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.subject.classification U.S.A. , Universität , Forschung de_DE
dc.title Studiogespräch mit Prof. Uli Linke vom Rochester Institute of Technology de_DE
ubtrd.archiv.archivar uh de_DE
ubtrd.archiv.archivcode UB-Server de_DE
ubtrd.archiv.archivnr 639 de_DE
ubtrd.sendung.cdtracks 01 Die Höchste Eisenbahn – Was machst Du dann (2025) 02 Zimmer90 – Summer Rain (2023) 03 The Rehats – Nothing But the Truth (2021) 04 Ariana Grande – Savety Net (2021) de_DE
ubtrd.sendung.form Live-Aufzeichnung, geschnitten de_DE
ubtrd.sendung.freigabe alle Rechte de_DE
ubtrd.datum.indexdatum 2025-08-06
ubtrd.sendung.klassifikation Gesellschaft de_DE
ubtrd.sendung.klassifikation Politikwissenschaft de_DE
ubtrd.sendung.lagerort Radio Micro-Europa de_DE
ubtrd.sendung.manuskripte keine de_DE
ubtrd.sendung.persnameort Prof. Dr. Uli Linke de_DE
ubtrd.sendung.programmplatz Microeuropa de_DE
ubtrd.sendung.proprietary RME de_DE
ubtrd.datum.textweitere 2025-08-12
ubtrd.personen.technik Schuffert, Levi
ubtrd.personen.moderation Hägele, Ulrich


Dateien zu dieser Ressource

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige