Eher im Gegenteil

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-60873
http://hdl.handle.net/10900/47920
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-479201
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-479205
Dokumentart: Article
Date: 1970
Source: Tübinger Blätter, Bd. 57, Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, 1970, S. 93-95
Language: German
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Empirische Kulturwissenschaft
DDC Classifikation: 390 - Customs, etiquette and folklore
Keywords: Lied , Weingärten
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Das Wort »Festrede« klingt einigermaßen bedrohlich, weil man nicht anhand der Strophenzahl das Ende ausrechnen kann; und es klingt einigermaßen feierlich — man erwartet hier die gefühlvollen Obertöne zum Fest, und es ist nicht das erstemal, daß sich ein Tübinger Verein einen Professor ausborgt, der diese Oberstimme singen soll. Seit einiger Zeit ist Feierlichkeit nicht mehr die starke Seite der Universität, und das ändert die Situation. Ich will beileibe nicht probieren, die ganz rauhen Sitten aus der Neuen Aula hierher zu verpflanzen: ich glaube, wenn's drauf an kommt, wird darin die untere Stadt noch immer Meister über die Universität .

This item appears in the following Collection(s)