Brauchtradition — Erhaltung, Veränderung, Mitgestaltung

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-64008
http://hdl.handle.net/10900/47960
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-479605
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-479603
Dokumentart: Article
Date: 1985
Source: Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg, Band 1, 1985, Theiss, S. 9-21
Language: German
Faculty: 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Department: Empirische Kulturwissenschaft
DDC Classifikation: 300 - Social sciences, sociology and anthropology
Keywords: Tradition , Erhaltung , Änderung
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Wer über Bräuche spricht, führt im allgemeinen farbige Bilder vor — sei es im wirklichen Sinn (also in beeindruckenden Batterien von Diapositiven) oder im übertragenen (also im nachzeichnenden Bericht der verschiedensten Anlässe, Formen und Darstellungsweisen). Solche Bilderfolgen sind insofern etwas problematisch, als sie oft Bräuche aus ganz verschiedenen Orten nebeneinander stellen und so eine Fülle vortäuschen, die in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Aber auch wenn man diese Einschränkung bedenkt, bleibt das Panorama noch reich, bunt und vielfältig genug.

This item appears in the following Collection(s)