Die Angst der Vögel vor dem "Kautz". Dynamisierte Natur in Salomon de Caus' Diagramm zum problema XXIII

DSpace Repository


Dateien:

URI: http://hdl.handle.net/10900/69451
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-694511
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-10865
Dokumentart: Article
Date: 2016
Source: reflex ; 6, 2015 ; 6
Language: German
Faculty: 5 Philosophische Fakultät
Department: Kunstgeschichte
DDC Classifikation: 700 - The arts; fine and decorative arts
Keywords: Raum , Hortus palatinus , Medienwissenschaft , Caus, Salomon de
Other Keywords:
space
media studies
ISBN: 1868-7199
License: http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Order a printed copy: Print-on-Demand
Show full item record

Inhaltszusammenfassung:

Im Jahr 1615 publizierte der Gartenbauer, Ingenieur und Erfinder Salomon de Caus das Maschinenbuch "Von gewaltsamen Bewegungen". Darin stellt er unter anderem allerhand "lustige Maschinen" vor, die durch die Imitation von Natur der Verlebendigung eines Gartens dienen sollten. Diese Apparate sind nicht erhalten, vielleicht wurden sie gar nie gebaut. Exemplarisch wird anhand der Beschreibung und der Illustration zur sogenannten Vogel-Kauz-Maschine gezeigt, auf welche Weise sich das zentrale Moment der Bewegung bereits in das veröffentlichte Diagramm einschreibt.

This item appears in the following Collection(s)