| Dateien: | ||
| Zitierfähiger Link (URI): |
http://hdl.handle.net/10900/77791
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-777917 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-777916 http://dx.doi.org/10.15496/publikation-19192 |
| Dokumentart: | Wissenschaftlicher Artikel |
| Erscheinungsdatum: | 2009 |
| Originalveröffentlichung: | erschienen in: Christiane Ackermann u. Ulrich Barton (Hrsg.): „Texte zum Sprechen bringen.“ Philologie und Interpretation. Festschrift für Paul Sappler. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2009, S. 219-229. |
| Sprache: | Deutsch |
| Fakultät: | 5 Philosophische Fakultät |
| Fachbereich: | Germanistik |
| DDC-Klassifikation: |
430 - Deutsch 440 - Französisch, romanische Sprachen allgemein 470 - Latein |
| Schlagworte: | Germanistik , Reiseliteratur , Namenkunde , John <Mandeville> |
| ISBN: | 3484108983 |
| Lizenz: | http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en |
| Gedruckte Kopie bestellen: |
|
| Zur Langanzeige |