Scherwellen-Elastographie bei Bruxismus - eine Proof-of-Principle Studie

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.advisor Marquetand, Justus Carl (Dr.)
dc.contributor.author Toker, Cem
dc.date.accessioned 2025-07-15T11:35:10Z
dc.date.available 2025-07-15T11:35:10Z
dc.date.issued 2025
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/168168
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1681680 de_DE
dc.identifier.uri http://dx.doi.org/10.15496/publikation-109495
dc.description.abstract Die Ultraschall-Scherwellen-Elastographie (SWE) ist eine aufkommende Modalität zur Schätzung der Steifigkeit, aber sie wurde bisher nicht in Bezug auf häufige Störungen mit veränderter Steifigkeit untersucht, wie z. B. Bruxismus, von dem fast ein Drittel der Erwachsenen betroffen ist. Da dieser Zustand zu einer erhöhten Steifigkeit der Kaumuskeln führen könnte, haben wir die SWE bei Bruxismus im Rahmen einer Proof-of-Principle Studie mit 10 Patienten mit bekanntem Bruxismus und einer alters- und geschlechtsgleichen Kontrollgruppe untersucht. Die SWE der linken und rechten Kaumuskeln wurde unter drei Bedingungen geschätzt: entspannter Kiefer, 50 % der subjektiven maximalen Bisskraft und maximale Kieferöffnung. Bei Ablehnung der Nullhypothese war die SWE bei entspanntem Kiefer signifikant erhöht (Bruxismus 1,92 m/s ± 0,44; Kontrollen 1,66 m/s ± 0,24), während bei maximaler Mundöffnung das Ergebnis umgekehrt erhöht war mit 2,89 m/s ± 0,93 bei Bruxismus-Patienten im Vergleich zu 3,53 m/s ± 0,95 bei der gesunden Kontrollgruppe, was auf die eingeschränkte Kieferbewegung bei chronischen Bruxismus-Patienten zurückzuführen sein könnte (Bruxismus 4,46 m/s ± 1,17; Kontrollen 5,23 m/s ± 0,43). Wir zeigen, dass SWE bei Bruxismus durchführbar ist und von potenziellem Nutzen für die Diagnostik und Überwachung sein könnte, weisen aber auch auf wichtige Einschränkungen und notwendige methodische Überlegungen für zukünftige Studien hin. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Bruxismus , Elastographie de_DE
dc.subject.ddc 610 de_DE
dc.title Scherwellen-Elastographie bei Bruxismus - eine Proof-of-Principle Studie de_DE
dc.type PhDThesis de_DE
dcterms.dateAccepted 2023-11-07
utue.publikation.fachbereich Medizin de_DE
utue.publikation.fakultaet 4 Medizinische Fakultät de_DE
utue.publikation.source erschienen in: Diagnostics 2023, 13, 276 de_DE
utue.publikation.noppn yes de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige