Topoi bei Erasmus und Tasso

DSpace Repositorium (Manakin basiert)


Dateien:

Zitierfähiger Link (URI): http://hdl.handle.net/10900/169215
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1692150
http://dx.doi.org/10.15496/publikation-110542
Dokumentart: Dissertation
Erscheinungsdatum: 2025-08-19
Sprache: Deutsch
Französisch
Italienisch
Lateinisch
Fakultät: 5 Philosophische Fakultät
Fachbereich: Allgemeine Rhetorik
Gutachter: Knape, Joachim (Prof. Dr.)
Tag der mündl. Prüfung: 2024-07-05
DDC-Klassifikation: 100 - Philosophie
800 - Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
850 - Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur
870 - Lateinische Literatur
Schlagworte: Tasso, Torquato , Erasmus, Desiderius , Rhetorik , Literaturwissenschaft , Humanismus , Renaissance , Topik , Argumentationstheorie , Textanalyse , Inventio
Freie Schlagwörter: Topoi
formale Topoi
materiale Topoi
sprachästhetische Topoi
Topik
Topische Analyse
Argumentationstheorie
Dialogstruktur
Redekunst
Inventio
Renaissance-Literatur
Humanismus
Italienische Literatur
Zitatfunktion
Textästhetik
Sprachästhetik
Rhetorische Analyse
Intertextualität
Literaturgeschichte
formal Topoi
material Topoi
linguistic-aesthetic Topoi
Topic
topical analysis
theory of argumentation
dialogue structure
rhetoric
inventio
Renaissance literature
Humanism
Italian literature
quotation function
text aesthetics
linguistic aesthetics
rhetorical analysis
intertextuality
literary history
Topoi
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.en http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=de http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_mit_pod.php?la=en
Gedruckte Kopie bestellen: Print-on-Demand
Zur Langanzeige

Inhaltszusammenfassung:

Die Dissertation untersucht die Elemente der Inventio rhetorica im Werk von Erasmus von Rotterdam und Torquato Tasso. Im Mittelpunkt stehen Dialoge beider Autoren, deren rhetorischer Charakter darin besteht, den dialektischen Austausch und die Persönlichkeit der Sprecher getreu wiederzugeben. Analysiert wird, wie Erasmus und Tasso Elemente der Inventio rhetorica einsetzen und dabei unterschiedliche diskursive Strategien entwickeln. Besonderes Augenmerk gilt bei beiden Autoren der rhetorischen Funktion sprachästhetischer Topoi innerhalb der Dialogstruktur. Durch den vergleichenden Ansatz werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gebrauch der Elemente der Inventio rhetorica aufgezeigt, die in den materialen Topoi sowohl kulturelle als auch historische Entwicklungen widerspiegeln. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zum Verständnis der intertextuellen und argumentativen Verfahren zweier herausragender Autoren der europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.

Abstract:

The dissertation examines the elements of inventio rhetorica in the works of Erasmus of Rotterdam and Torquato Tasso. It focuses on dialogues by both authors, whose rhetorical character lies in faithfully representing the dialectical exchange and the personalities of the speakers. The analysis explores how Erasmus and Tasso employ elements of inventio rhetorica while developing different discursive strategies. Particular attention is given, in both authors, to the rhetorical function of linguistically aesthetic topoi within the dialogue structure. Through a comparative approach, the study highlights similarities and differences in the use of elements of inventio rhetorica, which in the material topoi reflect both cultural and historical developments. The work thus contributes to the understanding of the intertextual and argumentative practices of two outstanding authors in European literary and intellectual history.

Das Dokument erscheint in:

cc_by Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: cc_by