Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung

DSpace Repositorium (Manakin basiert)

Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author Liegle, Ludwig de_DE
dc.date.accessioned 2010-12-23 de_DE
dc.date.accessioned 2014-03-18T10:03:32Z
dc.date.available 2010-12-23 de_DE
dc.date.available 2014-03-18T10:03:32Z
dc.date.issued 1980 de_DE
dc.identifier.other 335294316 de_DE
dc.identifier.uri http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-52976 de_DE
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/10900/47785
dc.description.abstract Vorbemerkung Der interkulturelle Vergleich gilt in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften als komplexer Forschungsansatz, weil er mit einer Vielfalt methodischer Verfahren - z. B. Beobachtung, Befragung, Experiment, Sekundäranalyse - arbeitet und nicht auf einen bestimmten Gegenstandsbereich oder eine bestimmte Wissenschaftsdisziplin festgelegt ist. Der besondere heuristische Wert kulturvergleichender Forschung ist darin zu sehen, daß er (eher als andere Ansätze) zur Überprüfung der Gültigkeit gängiger Hypothesen - z.B. der Annahme eines bestimmten Phasenverlaufs der Persönlichkeitsentwicklung als universaler Gesetzmäßigkeit - und der Aussagekraft gängiger Methoden - z.B. der Frage der Populationsabhängigkeit klassischer Testverfahren - beitragen und die Entwicklung neuer Hypothesen und modifizierter Verfahren anregen kann; damit ist der interkulturelle Vergleich auch geeignet, dem Ethnozentrismus in nationalen Forschungstraditionen sowie in den allgemeinen Urteilen über andere Völker entgegenzuwirken. Das zentrale Anliegen kulturvergleichender Forschung besteht darin, die historisch gewachsenen und institutionalisierten Lebensformen verschiedener Völker als Rahmenbedingungen für menschliches Handeln und Verhalten zu beschreiben und zu analysieren. de_DE
dc.language.iso de de_DE
dc.publisher Universität Tübingen de_DE
dc.rights ubt-podno de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=de de_DE
dc.rights.uri http://tobias-lib.uni-tuebingen.de/doku/lic_ohne_pod.php?la=en en
dc.subject.classification Sozialisationsforschung , Sozialisation , Kultur de_DE
dc.subject.ddc 300 de_DE
dc.title Kulturvergleichende Ansätze in der Sozialisationsforschung de_DE
dc.type Article de_DE
utue.publikation.fachbereich Erziehungswissenschaft de_DE
utue.publikation.fakultaet 6 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät de_DE
dcterms.DCMIType Text de_DE
utue.publikation.typ article de_DE
utue.opus.id 5297 de_DE
utue.publikation.source Handbuch der Sozialisationsforschung, Beltz, 1980, S. 197-225 de_DE

Dateien:

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige